Logo Mecotec
Experten für industrielle Wasseraufbereitung
MENÜ
Anwendungen
Kühlwasser Kesselwasser Prozesswasser Neutralisation Enthärtung/Osmose
Messtechniken
Leitfähigkeit pH-Wert Redox ORP Korrosion Elektroden Regler Monitore
Anlagentechnik
Systeme Dosierstationen Instandsetzung Umfüllstation Tankanlagen (WHG) EX-Bereich
Konditionierung
Ihre Vorteile Kühlwasser Kesselwasser Wasseranalysen Unsere Konzepte Chemie
Dienstleistungen
Wartungen Dosierpumpenkataster Beratungen Anlagenbau und Montagen Gefährdungs-Beurteilung Schulungen Engineering VDI-MT 2047-4
Über Uns
MeCoTec Blog Zertifikate Karriere/Jobs Unsere Kunden Geschichte
Anwendungen
Kühlwasser Kesselwasser Prozesswasser Neutralisation Enthärtung/Osmose
Messtechniken
Leitfähigkeit pH-Wert Redox ORP Korrosion Elektroden Regler Monitore
Anlagentechnik
Systeme Dosierstationen Instandsetzung Umfüllstation Tankanlagen (WHG) EX-Bereich
Konditionierung
Ihre Vorteile Kühlwasser Kesselwasser Wasseranalysen Unsere Konzepte Chemie
Dienstleistungen
Wartungen Dosierpumpenkataster Beratungen Anlagenbau und Montagen Gefährdungs-Beurteilung Schulungen Engineering VDI-MT 2047-4
Über Uns
MeCoTec Blog Zertifikate Karriere/Jobs Unsere Kunden Geschichte
Home > Messtechniken > 

Korrosion

MECOR

Typische Korrosionskurve in Abhängigkeit vom pH Wert
Zweistift-Korrosionselektrode für Online Korrosionsmessung - MECOR-2S
Zweistift-Korrosionselektrode für Online Korrosionsmessung - MECOR-2S

Online Korrosionsüberwachung

  • Äußerst präzise Messung der Eisen-Korrosion in mm / Jahr
  • Extrem schnelle Reaktion bereits nach wenigen Minuten
  • Qualitative Überwachung als Ergänzung zur quantitativen Coupon-Messmethode
  • Möglichkeit des automatischen Eingriffs in die Wasserbehandlung
  • Steigende Korrosionsrate gilt auch für andere Metalle im Kreislauf

Offene oder geschlossene Wasserkreisläufe, in denen Stahl und andere Metalle Verwendung finden, sind ständigen Korrosionserscheinungen ausgesetzt. Durch z.B. gezielte Konditionierung mittels Inhibitoren kann dieser Effekt minimiert werden. Obwohl eine Nullkorrosionsrate auch bei optimaler Fahrweise kaum zu erreichen ist, kann ein von der Normalrate abweichender höherer Wert wichtige Hinweise auf kurzfristig auftretende Vorfälle im Kreislauf geben (siehe untenstehendes Diagramm). Die Gründe für steigende Korrosionsraten sind sehr unterschiedlich. So können ausgefallene Inhibierung, Prozessdurchbrüche, unzureichende biologische Kontrolle, Änderung der Materialzusammensetzung, starke pH-Wertänderungen oder übermäßiger Sauerstoffeintrag bei geschlossenen Systemen die Ursachen für den Anstieg sein. In den meisten Fällen werden beginnende Schäden nicht rechtzeitig erkannt. Um dieses zu verhindern, wird die MeCoTec Online-Korrosionsmesstechnik eingesetzt.

Ständige Korrosionsmessung

Im Gegensatz zu der bisher nur üblichen quantitativen Erfassung von Korrosions-Coupons über einen Zeitraum von mehreren Wochen / Monaten, können mit der MECOR Online-Überwachung auch kurzzeitige Korrosionsvorgänge / -spitzen bereits nach wenigen Minuten sicher erkannt werden. Aufgrund der sehr kurzen Ansprechzeit, können sofort geeignete Gegenmaßnahmen wie Wasseraustausch, pH - Wertkorrektur, Änderung der Wasserbehandlung, Abdichten von Prozessleckagen etc. vorgenommen werden. Hierdurch lassen sich größere Anlagenschäden und die damit verbundenen Kosten durch Reparatur, Anlagenstillstand, Produktionsausfall, Entsorgung, zusätzlichem Energie- und Wasserverbrauch bereits im Ansatz vermeiden.

Einwandfreie Kontrolle

Durch Kombination weiterer MeCoTec Korrosionsmesstechnik, wie auf den Bedarf genau abgestimmte Durchflussmessstrecken und Coupons einschließlich gesamter Auswertung der Coupons lässt sich ein Höchstmaß an Betriebssicherheit erreichen.

Korrosionsmessung mit Coupons

Ausschnitt einer 4-Fach Korrosionscoupon-Strecke mit Durchflussmesser auf einer PVC-Systemplatte
Korrosionsauswertung nach ASTM

Um ein Korrosionsverhalten eines Wasserkreislaufes zu bestimmen, wird die Korrosionsrate herangezogen. Sie bestimmt den Materialverlust über eine Zeiteinheit. In der Regel wird dieser mit Millimeter-Abtrag pro Jahr angegeben (mm/a).

Die Ermittlung kann über eine wie oben erwähnte Online-Korrosionsmessung mit kontinuierlicher Messwertübergabe und Überwachung durch ein Prozessleitsystem erfolgen oder als Inline-Messverfahren mittels Coupons. Diese Coupons werden direkt in den Wasserkreislauf eingebracht und je nach Aggressivität des Wassers eine bestimmte Zeit im Kreislauf belassen. Nach der Entnahme wird über verschiedene mechanische und chemische Reinigungsverfahren der Coupon aufbereitet und über eine hochpräzise Waage der Materialverlust zum Neu-Coupon ermittelt. Die Ermittlung erfolgt nach dem Verfahren der internationalen ASTM Norm.

Die Auswahl der metallischen Materialien ist natürlich von den verwendeten Werkstoffen im Wasserkreislauf abhängig. Verwendet werden z.B.:

  • unbehandelter Stahl
  • verzinkter Stahl
  • Edelstahle
  • Kupfer
  • etc.

Wir unterstützen Sie bei der Einbindung der Coupons in ihre Wasserkreisläufe. Denn nur durch die verfahrenstechnisch, fachgerechte Installation können auch aussagekräftige Ergebnisse ermittelt werden.

Ob MeCoTec Korrosions-Messtechnik, Coupon-Messstrecken, Korrosions-Coupons sowie Coupon Auswertung, alles aus einer Hand. Fragen sie gleich Ihr Angebot an! -> Mail(at)MeCoTec.info 

Graues Menü Graues Menü
Messtechnik

die Ihre Prozesse effektiver und sparsamer machen.

Graues Menü Graues Menü
Systeme

die definierte Aufgaben
zuverlässig erledigen.

Graues Menü Graues Menü
Anlagen

die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen.

Graues Menü Graues Menü
Service

Montage, Wartung und Service aus einer Hand

Graues Menü Graues Menü
Schulung

Schulungen aus der Praxis
für die Praxis

Graues Menü Graues Menü
Zertifikate

Unsere Zertifikate

Graues Menü Graues Menü
Analysen

und Empfehlungen für Ihr Wasser

Graues Menü Graues Menü
Chemikalien

exakt auf die Bedürfnisse Ihrer Anlage ausgelegt

Graues Menü Graues Menü
Konzepte

individuell für Ihre
Wasserkreisläufe

Logo Mecotec

           MeCoTec Mess-Regel-
           Anlagen-Technologie GmbH
           Ramskamp 65 | D - 25337 Elmshorn
           Fon: +49 (0) 4121 / 43 94 - 0
           Fax: +49 (0) 4121 / 43 94 - 10
           mail(at)mecotec.info

TÜV / VDI Zertifikat unter Downloads

           © 2022 MeCoTec

           Gestaltung: thinkcats
           Umsetzung: bitschmiede.com

Kontakt Anfahrt Impressum AGBs Stand 12.2016 Datenschutz
Downloads Sitemap Alternativer Text Facebook MeCoTec
Anwendungen
Kühlwasser Kesselwasser Prozesswasser Neutralisation Enthärtung/Osmose
Messtechniken
Leitfähigkeit pH-Wert Redox ORP Korrosion Elektroden Regler Monitore
Anlagentechnik
Systeme Dosierstationen Instandsetzung Umfüllstation Tankanlagen (WHG) EX-Bereich
Konditionierung
Ihre Vorteile Kühlwasser Kesselwasser Wasseranalysen Unsere Konzepte Chemie
Dienstleistungen
Wartungen Dosierpumpenkataster Beratungen Anlagenbau und Montagen Gefährdungs-Beurteilung Schulungen Engineering VDI-MT 2047-4
Über Uns
MeCoTec Blog Zertifikate Karriere/Jobs Unsere Kunden Geschichte